Inhaltverzeichnis
Blitzdiät – Fluch oder Segen?
Sind Sie im Moment ein bisschen deprimiert oder niedergeschlagen, weil Sie gerade jetzt im Sommer nicht wie Andere ins Freibad gehen können. Oder ist es sogar so, dass Sie “angegafft” werden und sich mit der derzeitigen Situation überfordert fühlen? Damit ist jetzt endgültig Schluss!
Erfahren Sie wie man eine Blitzdiät gesund durchführt und somit sogar unter Umständen in einer Woche mehrere Kilo los wird. Keiner soll sich wegen seines Gewichtes verstecken müssen. Ich selbst hatte damit zu kämpfen. Aber ich kann voller Stolz sagen, dass ich dieses Loch, in das ich gefallen war, überwunden habe. Nun bin ich lebenslustiger denn je. Glauben Sie mir es ist ein tolles Gefühl, wenn man plötzlich auf der Waage steht und sich denkt: “Oh, wie habe ich denn das gemacht? Ich habe dafür doch gar nicht viel getan!
Man muss auch nicht viel tun! Sondern man sollte es wirklich wollen. Eine Diät setzt voraus, dass man auch dazu steht, was man tut. Wenn man seinen inneren Schweinehund überwunden hat, geht es fast wie von selbst.
Nun zu den 5 wichtigsten Punkten, die es bei einer Blitzdiät zu beachten gilt. Halten Sie sich daran, ist der Erfolg vorprogrammiert.
1. Seien Sie mit ganzem Herzen bei der Sache!
Es bringt Ihnen nichts, wenn Sie nur halbherzig an die Sache heran gehen. Eine Blitzdiät erfordert von Ihnen vollste Konzentration. Das mag jetzt etwas komisch klingen, aber Sie werden mir Recht geben, sobald die ersten Kilos purzeln. Sie müssen ihr Ziel immer im Auge behalten. Am besten Sie machen ein Foto von sich selbst, lassen es vergrößern und hängen es sich an die Wand oder an den Kühlschrank. Irgendwohin, wo es jeden Tag gesehen wird. So haben Sie immer vor Augen, was sie verbessern wollen, bzw. was sie wirklich stört.
2. Setzen Sie sich Teilziele bei einer Blitzdiät!
Sehr sehr wichtig ist es auch, dass Sie sich kleinere Teilziele abstecken. Zum Beispiel ein Wochenziel von 0,5 Kilogramm. Das hört sich sicherlich nicht gerade viel an. Aber wenn man an einem langfristigen Erfolg interessiert ist, dann ist das eine realistische Zahl. Selbstverständlich ist auch ein Wochenziel von 1-2 Kilogramm möglich. Aber denken Sie daran, dass Sie jede Woche einen Grund haben möchten sich zu freuen. Wenn schon in der 2. oder 3. Woche keine 2 Kilo weniger auf der Waage stehen, bremst das Ihren Enthusiasmus.
3. Setzen Sie sich mit Ihrer Ernährung auseinander!
Die Meisten denken sich jetzt bestimmt: “So einen Standardspruch kann man sich doch eigentlich sparen!” Allerdings ist dies ein sehr entscheidender Punkt. Beispielsweise kann auch eine Kohlenhydrat arme Ernährung sehr köstlich sein. Desweiteren können Sie sich auch kostenlos von Ihrer Krankenkasse beraten lassen. Eventuell bietet es sich an, dass ein Ernährungsplan erstellt wird. Oder Sie anfangs einfach nur aufschreiben was sie eigentlich den Tag über essen.
4. Halten Sie durch!
Der wichtigste Punkt von allen. Wenn Sie sich nicht ständig daran erinnern, was sie eigentlich erreichen möchten, dann bleibt Ihnen ein Erfolgserlebnis verwährt. Schauen Sie sich täglich ihr Bild an! Falls Sie noch Kleidungsstücke aus Zeiten haben sollten, wo Sie dünner waren, dann probieren Sie diese. Sie werden merken, dass es von Woche zu Woche leichter wird in die Hose oder das Hemd hinein zukommen. Verhindern Sie den Jo-Jo Effekt in dem sie am Ball bleiben!
„Beherzigen Sie diese Punkte und Sie werden sehen, dass eine Blitzdiät keine Zauberei ist.“