Aktuelle Beiträge
Bierbauch adeWie kann man abnehmen am Bauch?HCG-Diät – Abnehmen durch Schwangerschaftshormone?Was tun für die Schönheit?Abnehmen bei DiabetesPrivate Probleme – Was tun?Gluten-Diät – Gewichtsverlust durch glutenfreie Ernährung?gesund abnehmen mit LR – FiguactivAyurveda DiätReis-Diät – eine Legende? Nein!Möglichkeiten, um schnell Gewicht zu verlierenCrash-DiätenFormula-Diät – zum abnehmen geeignet?Almased-Diät und gesund abnehmen?Null-Diät – Abnehmen garantiert?Wie und wo kann man Abnehmen im Internet?Schnell und einfach abnehmen – geht das?Cambridge-Diät – spielend leicht abnehmenMit Pilates abnehmen – mal was anderesWie kann man schnell abnehmen ohne Sport?Abnehmen mit der Strunz-Diät. Ist das möglich?Wirkungsweise vom OrlistatDie Muskeln richtig definierenTrennkost nach Dr. HaySchnell abnehmen, aber wie?Was ist eine Stoffwechseldiät?Alkohol und AbnehmenWas tun gegen Rückenschmerzen?Abnehmen mit der Low-Carb-DiätFit und gesund im BüroEffektiv abnehmen – So geht’s!Schnell und gesund abnehmen – der Wunsch aller!Trennkost – Der Weg zur TraumfigurAnanas-Diät – Warum eigentlich Ananas?Dukan-Diät – Der neue Trend zum abnehmen?3 TOP Tipps gegen KopfschmerzenTipps zum AbnehmenKohlsuppendiät – Wahrheit oder Schwindel?Stoffwechsel anregen und schneller abnehmenWieviel Kaffee pro Tag ist gesund?Durch Hypnose dauerhaft Gewicht verlierenDie Büro DiätWas sind Fettkiller?Körperliche Gesundheit, Fitness, Wellness und WohlfühloasenAbnehmen ohne Hungern – möglich?Mit dem richtigen Ernährungsplan zum Abnehmen!Weight WatchersMax-Planck-Diät – 10 kg abnehmen in 2 Wochen!Ohne Diät abnehmen TippsHeilpraktiker, Meditation und NLPBlitzdiät – die 4 wichtigsten Punkte

Alkohol und Abnehmen

Passen Alkohol und Abnehmen zusammen?

Ob nach den Weihnachtsfeiertagen, in der Fastenzeit oder vor dem Sommerurlaub, ständig hängt ein großes Damoklesschwert namens „Diät“ über allen, die mit Leidenschaft schlemmen. Abnehmen bedeutet vor allem Verzicht, und jeder weiß, dass Zucker, Fett und sämtliche Speisen mit vielen Kalorien drastisch reduziert werden sollen. Der Kaffee wird von nun an schwarz und ohne Zucker getrunken, und sämtliche Softdrinks gestrichen. Doch wie sieht es nun eigentlich mit Alkohol aus? Passen Alkohol und Abnehmen zusammen?

Alkohol und Abnehmen

Alkohol und Abnehmen: Warum man ohne Alkohol besser abnehmen kann

Zu allererst sind alkoholische Getränke oft wahre Kalorienbomben. Egal ob das große Bier, der Cocktail oder das Likörchen, mit jedem dieser Getränke werden viele Umsatzkalorien auf dem Diätkonto verbucht. Zudem ist Alkohol auch ein Appetitanreger. Nach dem Genuss von zwei Gläsern Wein oder Bier steigt die Lust auf deftiges und herzhaftes Essen. Alkohol wirkt auch enthemmend, und lässt durchaus größere Portionen verschlingen, als eigentlich nötig. Zusätzlich wird die Verdauung durch Alkohol nun auch noch verlangsamt. Alkohol und Abnehmen? Dies ist ebenfalls nicht sonderlich vorteilhaft für eine Diät.

Alkohol und Abnehmen: Wie wirkt sich Alkohol auf den Stoffwechsel aus?

Alkohol hemmt den Stoffwechsel und somit die Fettverbrennung enorm. Am einfachsten kann man es sich so vorstellen, dass der Körper mit dem Abbau des Alkohols beschäftigt ist und somit keine Zeit hat, sich um den Fettabbau zu kümmern. Während des Prozesses des Alkoholabbaus werden nun vom Körper sämtliche Fette und Zucker die mit der Nahrung aufgenommen werden in schnell aufgebautes Körperfett verwandelt und landen somit direkt an Hüften, Schenkel und Bauch. Der verlangsamte Stoffwechsel ist somit ein absoluter Killer jeder Diät.

Die stets unterschätzte Kalorien-Menge von Alkohol

Ein Gramm Alkohol schlägt mit 7 Kalorien zu Buche. Ein kleines Bier muss mit etwa 150 Kalorien berechnet werden und das Glas Sekt hat sogar 200 Kalorien. Ein Hefeweizen Bier hat 220 Kalorien und der Caipirinha Cocktail, welcher immer als besonders figurfreundlich benannt wird, da er ja ohne Sahne und süße Säfte zubereitet wird, hat sogar 320 Kalorien. Und auch Gin wird in den meisten Fällen gemischt, und hat somit auch einige Kalorien. Die während der Diät über den Tag eingesparten Kalorien werden mit nur ein paar Gläsern wieder aufgefüllt.

Natürlich bedeutet das nicht, dass jeglicher Alkoholkonsum von nun an strikt verboten ist. Sobald man aber konsequent abnehmen möchte, ist es besser auf Alkohol zu verzichten, oder den Konsum drastisch zu reduzieren. Zusätzlich sollte man für jedes getrunkene Glas eine extra Sporteinheit einplanen. Dies kurbelt den Stoffwechsel wieder an und ein kleiner Ausrutscher kann so wieder ausgebügelt werden. Ein weiterer kleiner Trick ist, falls man auf eine Party eingeladen ist, dass man Longdrinks bestellt, die mit Light Getränken zubereitet wurden. Auch kann auf ein Glas alkoholfreies Bier zurückgegriffen werden, welches etwa ein Drittel weniger Kalorien hat als das alkoholische Pendant.

Was passiert im Körper bei Alkoholkonsum?

Jeder kennt Alkohol als Stimmungskanone. Schon nach wenigen Minuten gelangt der getrunkene Alkohol ins Gehirn. Die Hemmungen fallen, man wird lustig und redselig. Gleichzeitig verlangsamt sich die Reaktionsfähigkeit und auch mit dem Konzentrieren ist es nach Genuss von Alkohol nicht mehr so leicht. Neben dem negativ beeinflussten Stoffwechsel wird auch der Muskelaufbau durch Alkohol gestört. Wer sich also ständig im Fitness Studio abquält und anschließend an der Bar ein Bierchen trinkt, der wird lange auf einen Erfolg warten müssen. Auch bildet Alkohol viel Harnsäure im Körper und lässt nach ständigem und hohem Alkoholkonsum die Gelenke „gichtig“ werden.

Fazit:

Wer ernsthaft abnehmen möchte, der sollte so gut es geht auf Alkohol verzichten, denn Alkohol und Abnehmen gehen keine harmonische Symbiose ein. Gegen ein Gläschen ab und an ist nichts zu sagen, sofern man sich über die Auswirkungen bewusst wird, und die Kalorien mit einplant. Auch dass der Stoffwechsel nun langsamer arbeitet sollte in der Diät eingeplant werden. Extra Trainingseinheiten, viel Wasser, mineralhältige und vitaminreiche Getränke, grüner Tee und viel frische Luft gleichen einen Abend mit Alkohol aber wieder aus.