Abnehmen ohne Hungern geht. Leider folgt nun wie immer das gefürchtete „Aber“. Aber nicht ohne eine Änderung der Essgewohnheiten und auch der Körper selbst muss eine Änderung in seinen oft festgefahrenen Gewohnheiten erfahren. Doch es ist lange nicht so schlimm, wie es sich der oder die Übergewichtige vorstellt. Zuerst muss es im Kopf klick machen, sonst ist alle Mühe vergeblich.
Was ist der schlimmste Feind?
Wenn sich endlich die Überzeugung durchgesetzt hat, dass unbedingt abgenommen werden muss, dann kann dies in der Küche beginnen. Denn abnehmen ohne hungern bedeutet den Feind besiegen. Der Feind hat einen Namen. Er heißt Kohlenhydrate. Was sind Kohlenhydrate? Kohlenhydrate kommen überall vor. In der Pflanzenwelt machen sie sogar den größten Teil der Biomasse aus. Der Mensch verwertet diese Kohlenhydrate durch die Nahrungsaufnahme und setzt dabei Fett an.
Warum werden Sie sagen, ist doch alles auf pflanzlicher Basis? Die in der Pflanze vorkommenden Kohlenhydrate besitzen einen Baustein namens Glucose. Dieser Baustein wird vom Körper sofort aufgenommen und dient eigentlich als Energielieferant. Nur führen wir Menschen uns viel zu viel Energie in Form von Glucose zu. Der Körper selbst sagt sich aber, dass ja mal schlechtere Zeiten kommen, und speichert die Glucose in Form von Fett ab. Also nicht direkte Fette und Öle sind die Dickmacher. Es ist die Glucose in den Kohlenhydraten.
Welche Nahrungsmittel machen Dick?
Um das abnehmen ohne hungern zu starten, müssen zuerst diese dick machenden Nahrungsmittel verbannt werden. In deutschen Haushalten sind das überwiegend Brot, Nudeln und Kartoffeln. Natürlich kommen Kohlehydrate auch in vielen anderen pflanzlichen Nahrungsmitteln vor, doch werden diese nicht so häufig gegessen wie diese Drei. Brot ist ein einsamer Spitzenreiter und das schlimmste dabei ist, dass es praktisch keine Alternative gibt.
Auch das schwedische Knäckebrot enthält große Mengen an Kohlenhydraten. Da fehlt einfach nur das Wasser und das macht nicht dick. Auf Brot ganz zu verzichten, wird den meisten schwerfallen, darum sollte Brot oder Brötchen auf das Frühstück begrenzt werden. Ein oder zwei Scheiben Brot am Morgen kann der Körper im Arbeitsalltag am besten verwerten und auch wieder abbauen. Nudeln sollten erstmal komplett gestrichen werden und Kartoffeln, wenn überhaupt, nur in Form von Salzkartoffeln.
Die Alternativen um abnehmen ohne hungern zu müssen.
Was sind die Alternativen dazu um abnehmen ohne Hungern durchführen zu können? Der menschliche Körper kann Cellulose überhaupt nicht verwerten und tierische sowie pflanzliche Fette, nicht mit Glukose verwechseln, sehr schwer. Folglich bleiben als Alternative alle Arten von Salat, außer Kartoffel- oder Nudelsalat natürlich, da diese viel unverwertbare Cellulose besitzen. Außerdem Fleisch und Fisch, wobei dem Fisch natürlich der Vorzug gegeben wird, da dessen Fettanteil, Ausnahme ist der Lachs, gering ist. Doch auch viele Fleischarten besitzen einen geringen Fettanteil. Hier wiederum muss dem Rindfleisch der Vorzug vor Schweinefleisch gegeben werden.
Beispiele für Speisen zum abnehmen ohne Hungern.
Ein Tagesablauf kann folgendermaßen aussehen. Das Frühstück besteht aus zwei Brötchen oder zwei Scheiben Brot mit Margarine oder Butter, wahlweise dazu Wurst oder Marmelade. Kaffee oder Tee, soviel gewünscht ist, idealerweise aber mit Zucker / Süßstoff. Allgemein sollte viel getrunken werden. Dann aber bitte Wasser und keine Fruchtsäfte. Das dürfen ruhig zwei Liter sein, über den Tag verteilt. Zum Mittagessen ein großer Salat und ein schönes Stück Fleisch und zum Abendessen möglichst nur Salat.
Das hört sich nach wenig Abwechselung an, aber Rezepte für Salate gibt es in Hülle und Fülle genauso wie es unzählige Fleisch- und Fischrezepte gibt. Dann ist abnehmen ohne hungern kein Problem.
Zu guter Letzt sollte der Körper ein bisschen in Schwung gebracht werden. Wer dafür nicht gerne die Wohnung verlässt, kann sich ein Trimmrad zulegen. Täglich zehn Minuten genügen für den Anfang. Das regt den Stoffwechsel und damit die Fettverbrennung an. Auf diese Art ist Abnehmen kein Problem.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
FunktionalImmer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.