Aktuelle Beiträge
Was ist Liebe?Abnehmen im Schlaf – ein Mythos!Trennkost nach Dr. HayMit einem Trainingsplan zum Abnehmen kommt der Erfolg!Was tun gegen Rückenschmerzen?Reis-Diät – eine Legende? Nein!Ursachen des ÜbergewichtesAbnehmen ohne Hungern – möglich?Die Ernährungsbestandteile und ihre RolleWie kann man abnehmen am Bauch?Was ist eine Stoffwechseldiät?Schnell und einfach abnehmen – geht das?Dukan-Diät – Der neue Trend zum abnehmen?Blitzdiät – die 4 wichtigsten PunkteMit dem richtigen Ernährungsplan zum Abnehmen!Abnehmen mit Reductil – Mit Appetitzügler zum ErfolgKörperliche Gesundheit, Fitness, Wellness und WohlfühloasenAlkohol und AbnehmenKohlsuppendiät – Wahrheit oder Schwindel?Abnehmen mit der Low-Carb-DiätDie Muskeln richtig definieren3 TOP Tipps gegen KopfschmerzenTrennkost – Der Weg zur TraumfigurAbnehmen bei DiabetesKartoffeln machen schlank und glücklichWas gehört zu einer gesunden Ernährung dazu?Abnehmen leicht gemacht!Abnehmen mit Tee – Ein Versuch wert!Formula-Diät – zum abnehmen geeignet?HCG-Diät – Abnehmen durch Schwangerschaftshormone?Mit Pilates abnehmen – mal was anderesHeilpraktiker, Meditation und NLPNull-Diät – Abnehmen garantiert?Weight WatchersSchnell und gesund abnehmen – der Wunsch aller!Wie und wo kann man Abnehmen im Internet?Bierbauch adeWie kann man schnell abnehmen ohne Sport?Wirkungsweise vom OrlistatEffektiv abnehmen – So geht’s!Almased-Diät und gesund abnehmen?Tipps zum AbnehmenFit und gesund im BüroPrivate Probleme – Was tun?Durch Hypnose dauerhaft Gewicht verlierenWieviel Kaffee pro Tag ist gesund?Crash-DiätenMöglichkeiten, um schnell Gewicht zu verlierenSchnell abnehmen, aber wie?Stevia als Zuckerersatz? Richtig!Die Büro Diät

Abnehmen mit Reductil – Mit Appetitzügler zum Erfolg

Reductil – Der neue Renner unter den Appetitzüglern

Abnehmen mit Reductil. Das verschreibungspflichtige Medikament Reductil wird von der ABBOTT GmbH & Co.KG hergestellt und weltweit vertrieben. Der Appetitzügler wird eingesetzt in der Adipositastherapie, also der Behandlung von krankhaftem Übergewicht. Es werden drei verschiedene Verpackungsgrößen mit jeweils 98, 56 oder 28 Kapseln angeboten und es gibt dabei zwei Dosierungsstärken zu 10 mg bzw. 15 mg.

Der Wirkstoff in diesem Präparat wurde weltweit getestet und hilft dem übergewichtigen Anwender in vergleichsweise kurzer Zeit massiv an Gewicht zu verlieren. Nach der Einnahme von Reductil bekommt der Patient schon bereits nach der Aufnahme einer geringen Nahrungsmenge ein Völlegefühl. So hilft Abnehmen mit Appetitzügler dem Anwender an der wichtigsten Barriere wenn es darum geht weniger Kalorien zu sich zu nehmen, nämlich insgesamt weniger zu essen und damit eine rasche Gewichtsreduktion herbeizuführen.

Abnehmen mit Reductil

Der positive Nebeneffekt einer Einnahme von Reductil

Abnehmen mit Reductil unterscheidet sich von anderen Appetitzüglern vor allem dadurch, dass der Wirkstoff Sibutramin nicht auf den Darm oder auf den Magen wirkt, sondern auf das Gehirn. Das Medikament sorgt für einen Anstieg der Hormone Adrenalin und Noradrenalin im Gehirn und verringert durch diesen Mechanismus das Hungergefühl. Außer der wirksamen Unterdrückung des Appetitgefühls hat Abnehmen mit Reductil aber noch weitere positive Nebeneffekte. Es wurden unter der Einnahme von Reductil sowohl eine Senkung der Blutzuckerwerte beobachtet, als auch eine Senkung der Blutdruckwerte sowohl im systolischen als auch im diastolischen Bereich. Das Risiko der Entstehung eines Diabetes mellitus wird also ebenso gemindert wie das von Schlaganfällen oder bestimmten Herzerkrankungen.

Wirkung von Reductil klinisch nachgewiesen

Darüber hinaus konnten unter der Einnahme von Appetitzügler auch gesenkte Cholesterinwerte und ein vermindertes Risiko des Auftretens von Gicht festgestellt werden. Das Abnehmen mit Reductil ist für die meisten Patienten durch die in relativ kurzer Zeit erzielte Gewichtsabnahme auch mit einer verbesserten Motivation und besserem Selbstbewusstsein verbunden. Ursprünglich wurde der Wirkstoff in Reductil in den 1980-er Jahren entwickelt, um als Medikament gegen Depressionen eingesetzt zu werden.

Da sich nach einiger Zeit jedoch keine entsprechenden Wirkungen gegen die Gemütsschwankungen einstellten, sollte es schon vom Markt genommen werden. Allerdings stellte sich in dieser Zeit auch sappetehr schnell heraus, dass das Medikament bei der Gewichtsabnahme von großem Nutzen sein könnte. In der Folge bestätigten schließlich einige klinische Überprüfungen dieser Annahme.

Mit Reductil schädliche Ernährungsgewohnheiten überwinden

Durch die Hemmung des Hungergefühls erscheint Abnehmen mit Reductil zunächst denkbar einfach, es ist jedoch darauf zu achten, dass die Einnahme der Kapseln stets mit einer Umstellung von bisher falschen Ernährungsgewohnheiten kombiniert werden muss. Das Präparat ist nicht umsonst verschreibungspflichtig, denn es kann nicht bei jedem übergewichtigen Patienten angewendet werden. Um Risiken einer Einnahme von Reductil von vornherein zu minimieren, ist es unerlässlich, allein schon wegen der Verschreibungspflicht, vor der Einnahme einen Arzt zu konsultieren. Gibt der Arzt nach einem umfangreichen Gesundheitsscheck grünes Licht für die Einnahme, so steht dem recht zügigen und trotzdem gesunden Abnehmen mit Reductil nichts mehr im Wege.

Große Erfolge beim abnehmen mit Reductil

Der Wirkstoff Sibutramin in Reductil sollte nur über einen begrenzten Zeitraum und unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Das Präparat ist also nicht für eine längerfristige Anwendung gedacht. Personen, die das Medikament anwenden möchten, müssen erwachsen und zwischen 18-65 Jahren alt sein. Welche Dosierung der Kapseln die richtige ist, muss im Einzelfall vom Arzt vor der Verordnung entschieden werden. Eine Anwendung während der Schwangerschaft wird grundsätzlich nicht empfohlen und sollte, wenn überhaupt, nur in enger Absprache mit dem Arzt erfolgen.

Update:

Formel: C17H26ClN

Warum wurde Reductil vom Markt genommen?

Er war nur in einem einzigen, verschreibungspflichtigen Medikament in Europa zugelassen (Deutscher Markenname: REDUCTIL®). Wegen der erheblichen Risiken wird Sibutramin seit Januar 2010 weltweit offiziell nicht mehr verkauft, die Zulassung ruht.
Sibutramin ist ein Arzneistoff, der als Appetitzügler zur Reduktion von starkem Übergewicht verwendet wird. Der Hersteller des Originalpräparats war die deutsche Firma Knoll AG, die mittlerweile zum Pharmakonzern Abbott Laboratories in den USA gehört.

 

Kann ich mich auf den schlüsseldienst steckborn verlassen ?. Als führender schlüsseldienst in wigoltingen bieten wir professionelle türöffnungen für privat und geschäftskunden an. Die schnelle hilfe für alle türschlösser.