Aktuelle Beiträge
Reis-Diät – eine Legende? Nein!Cambridge-Diät – spielend leicht abnehmenWas sind Fettkiller?Alkohol und AbnehmenStevia als Zuckerersatz? Richtig!Effektiv abnehmen – So geht’s!Mit dem richtigen Ernährungsplan zum Abnehmen!Trennkost nach Dr. HayAbnehmen mit Reductil – Mit Appetitzügler zum ErfolgFormula-Diät – zum abnehmen geeignet?Was tun für die Schönheit?Kohlsuppendiät – Wahrheit oder Schwindel?Durch Hypnose dauerhaft Gewicht verlierenSchnell abnehmen, aber wie?Mit dem richtigen Abnehmplan zum ErfolgNull-Diät – Abnehmen garantiert?Blitzdiät – die 4 wichtigsten PunkteUrsachen des ÜbergewichtesKörperliche Gesundheit, Fitness, Wellness und WohlfühloasenWeight WatchersMax-Planck-Diät – 10 kg abnehmen in 2 Wochen!Private Probleme – Was tun?Wie und wo kann man Abnehmen im Internet?Bierbauch adegesund abnehmen mit LR – FiguactivAnanas-Diät – Warum eigentlich Ananas?Was ist eine Stoffwechseldiät?Abnehmen ohne Hungern – möglich?Ayurveda DiätWas ist Liebe?Dukan-Diät – Der neue Trend zum abnehmen?Stoffwechseldiät ErfahrungenTipps zum AbnehmenDie Muskeln richtig definierenAlmased-Diät und gesund abnehmen?Möglichkeiten, um schnell Gewicht zu verlierenDie Büro DiätHCG-Diät – Abnehmen durch Schwangerschaftshormone?Abnehmen im Schlaf – ein Mythos!Was tun gegen Rückenschmerzen?Ohne Diät abnehmen TippsMit einem Trainingsplan zum Abnehmen kommt der Erfolg!Mit Pilates abnehmen – mal was anderesFit und gesund im Büro3 TOP Tipps gegen KopfschmerzenSchnell und einfach abnehmen – geht das?Wie kann man schnell abnehmen ohne Sport?Heilpraktiker, Meditation und NLPAbnehmen mit der Strunz-Diät. Ist das möglich?Wirkungsweise vom OrlistatAbnehmen mit Tee – Ein Versuch wert!

Weight Watchers

Weight Watchers

Das Weight Watchers Konzept wurde in den Sechzigern in den USA entwickelt, in den Siebzigern erreichte es Deutschland. Inzwischen gibt es Weight-Watchers-Vertretungen in über 30 Ländern weltweit.

Weight Watchers

Das Konzept

Wichtiger Punkt im „Weigt Watchers“-Programm sind regelmäßige kostenpflichtige Treffen  in der Gruppe,  bei denen Erfahrungen und Informationen ausgetauscht und der Abnahmeerfolg kontrolliert wird. Lebensmitteln wird ein Punktwert zugewiesen, der sich aus dem Mittel von Kalorien und Fett pro 100g berechnet, in Deutschland kcal/60 + Fett/9. Ein paar Beispiele:

  • Eine Tafel Vollmilchschokolade (100g): 12 Punkte
  • Eine Scheibe Vollkornbrot (100g): 3 Punkte
  • Bandnudeln (100g): 6 Punkte
  • Apfelsaft (100ml): 0,7 Punkte
  • Seelachsfilet (100g): 1,4 Punkte

„Weight Watchers“-Probanden dürfen am Tag nur soviel Lebensmittel verzehren, so lange die Summe der Punktwerte eine gewisse Höchstgrenze nicht überschreitet. Diese Zahl setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen:

  • Geschlecht (Männer 15/ Frauen 7)
  • Alter (umso älter, desto weniger Punkte: 5-1)
  • Gewicht (die erste Zahl des Gewichts in Dezimalschreibweise)
  • Körpergröße (<1,60m: 1 Punkt/ >1,60m:2 Punkte)
  • Berufliche Beschäftigung (je nach körperlicher Anstrengung, 1-6 Punkte)
  • Diätziel (Gewicht halten: 2 Punkte/ Gewicht verlieren: 0 Punkte)

Ernährungsplan (Beispiel)

Ein 42jähriger Mann, 92kg schwer, 1,80m groß, Schreiner, der sein Gewicht halten möchte, käme auf folgende Rechnung:

15 (Mann) + 3 (42 Jahre) + 9 (92 kg) + 2 (1,80m) + 6 (anstrengende körperliche Arbeit) + 2 (Gewicht halten) = 37 Punkte.

Außerdem werden ausreichende Bewegung, genug Flüssigkeitszufuhr sowie der tägliche Verzehr von Obst und Gemüse gefordert, für bestimmte Sportarten gibt es Bonuspunkte.

Einschätzung

Das Weight-Watchers-Konzept ist durchaus erfolgversprechend.

  • Es spricht keine Ernährungsverbote aus – grundsätzlich darf alles gegessen werden.
  • Bei ausgewogener Ernährung lassen sich keine gesundheitlichen Nachteile wie z.B. die Gefahr Magersucht zu bekommen, ausmachen.
  • Die Unterstützung in der Gruppe von „Leidensgenossen“ und erfolgreichen „Vorbildern“ wird von vielen als sehr hilfreich empfunden.
Блог. Stadtteile prenzlauer berg. Link.